ICM

Seit kurzem hab ich die ICM-Fotografie für mich entdeckt. ICM ist die Abkürzung für “Intentional Camera Movement”, also das beabsichtigte Bewegen der Kamera während der Belichtung. ICM-Bilder entstehen durch eine Vielzahl an Techniken, die ganz neue kreative Räume öffnen und einen erfrischenden Gegenpol zu den sonst oft hoch technischen und überscharfen Bildern unserer Zeit ermöglichen.

Das ICM-Foto eines dunklen, mystischen Waldes.

Die Inspiration zu diesem Bild kommt von dem Song “A forest” von The Cure. Dieser Song ging mir am Vormittag der Aufnahme einfach nicht aus dem Ohr. Erst zu Hause hab ich festgestellt, dass The Cure ihrerseits auch ein ICM-Foto für das Plattencover des Albums “Seventeen Seconds” verwendet haben.

Ein Mitzieher-Foto eines weißen Schwanes auf dunklem Wasser.

Der Schwan (oben) ist wohl DER Klassiker für sogenannte “Mitzieher”, bei denen man der Bewegung des Tieres mit der Kamera folgt. Der Kontrast des weißen Gefieders verstärkt die Wirkung der Kamerabewegung. Der Blütensturm (unten) ist im Vorbeifahren entstanden. Ich bin gespannt, was dieses Genre noch für mich bereithält.

Ein rötliches Blumenmeer zieht an der Kamera vorbei.
Zurück
Zurück

Kalender 2025

Weiter
Weiter

Ottmar